- Republik Kroatien
- Lage
- An der Adria liegend mit Slowenien, Ungarn, Bosien und Jugoslawien als Nachbarn. Die gebirgige dalmatinische Küste und die dinarischen Alpen sind Ausläufer der italienischen und österreichischen Alpen. Durch einen Anstieg des Meeresspiegels wurden die Gebirgstäler an der Küste Dalmatiens überflutet und es entstanden der typische Küstenverlauf mit unzähligen, steil aufregenden Inseln parallel zum Festland und die felsigen, buchtenreichen Halbinseln.
- Fläche
- gesamt: 56 538 qkm
- Land
- 56 410 qkm
- Wasser
- 128 qkm
- Landesgrenzen
- gesamt: 2 197 km
- Grenzstaaten
- Bosnien 932 km, Ungarn 329 km, Jugoslawien 266 km, Slowenien 670 km
- Küstenlange
- 5 790 km
Daten des Statistischen Bundesamtes |
|||
![]() |
|||
Bevölkerung | 4,4 | Mill. | 2001 |
Fläche | 56542 | qkm | 2001 |
Bevölkerungsdichte | 77 | Einw. je qkm | 2001 |
Arbeitslosenquote | 16,1 | % | 2000 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) | 19031 | Mill.US-$ | 2000 |
Jährliches BIP-Wachstum (real) | 3,7 | % | 2000 |
BIP je Einwohner (real) | 5146 | US-$ | 2000 |
Inflationsrate | 4,8 | % | 2001 |
Importe | 7688 | Mill.US-$ | 2000 |
Exporte | 4071 | Mill.US-$ | 2000 |
Saldo der Im- und Exporte | -3617 | Mill.US-$ | 2000 |
PKW-Dichte | 242 | je 1000 Einw. | 2000 |
Personal-Computer | 86 | je 1000 Einw. | 2001 |
![]() |
- Hauptstadt
- Zagreb
- Klima
- An der Adriaküste mediterranes Klima, in der Pannonischen Ebene kühleres, kontinentales Klima