- Republik Georgien
- Lage
- Am Schwarzen Meer, im Norden die Russische Föderation, im Südosten an Aserbaidschan und Armenien, im Süden die Türkei
- Fläche
- gesamt: 69 700 qkm
- Land
- 69 700 qkm
- Wasser
- 0 qkm
- Landesgrenzen
- gesamt: 1 461 km
- Grenzstaaten
- Armenien 164 km, Aserbaidschan 322 km, Russland 723 km, Türkei 252 km; Küste 310 km (Schwarzes Meer)
Daten des Statistischen Bundesamtes |
|||
![]() |
|||
Bevölkerung | 5,2 | Mill. | 2001 |
Fläche | 69700 | qkm | 2001 |
Bevölkerungsdichte | 75 | Einw. je qkm | 2001 |
Arbeitslosenquote | 10,8 | % | 2000 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) | 3029 | Mill.US-$ | 2000 |
Jährliches BIP-Wachstum (real) | 1,9 | % | 2000 |
BIP je Einwohner (real) | 499 | US-$ | 2000 |
Inflationsrate | 4,1 | % | 2000 |
Importe | 704 | Mill.US-$ | 2000 |
Exporte | 330 | Mill.US-$ | 2000 |
Saldo der Im- und Exporte | -374 | Mill.US-$ | 2000 |
PKW-Dichte | 47 | je 1000 Einw. | 2000 |
Personal-Computer | n.v. | ||
![]() |
- Einwohner
- 5 010 000 (gesch. Juli 2000)
- Hauptstadt
- Tiflis (Tbilisi), 1 253 000 EW
- Klima
- Die Gebirgslandschaft führt zu einer starken Differenzierung des Klimas. Im allgemeinen sind die Winter im Gebirge kalt und es treten häufig Schneefälle auf. Der Große Kaukausus blockt den Zustrom kalter Luftmassen aus Russland ab. In der Kolchis-Ebene am Schwarzen Meer herrscht ein feuchtes, subtropisches Klima. Die Niederschlagsmengen nehmen nach Osten hin ab.

